CAD6industrie CAM-Handbuch

Inhalt | Index | Suchen


  • Einleitung
  • Menü CAM
    • Werkzeugliste verwalten
    • Generelle Parameter
    • Postprozessor editieren
    • Export mit Postprozessor
    • CAM-Projekt öffnen / Werkzeugliste importieren
    • CAM-Projekt speichern
    • CAM-Projekt speichern als
    • CAM-Projekt automatisch mit Zeichnung öffnen/speichern
    • CAM-Projekt schließen
    • Zuletzt geöffnete CAM-Projekte
    • Offsetbahn (manuelle Radiuskorrektur)
    • Ecke ausspitzen
      • Objekt - Objekt
      • Eine Ecke
      • Komplett
    • Steg einfügen
    • Tasche ausräumen
    • Ausgabereihenfolge
      • Von oben nach unten sortieren
      • Von unten nach oben sortieren
      • Von links nach rechts sortieren
      • Von rechts nach links sortieren
      • Objekte zuerst ausgeben
      • Objekte vor Objekt ausgeben
      • Objekte nach Objekt ausgeben
      • Objekte zuletzt ausgeben
      • Objekte manuell sortieren
      • Reihenfolge kontrollieren
    • Laufrichtung
      • Auf linksorientiert setzen
      • Auf rechtsorientiert setzen
      • Einzelnes Object umkehren
      • Optimieren für Werkzeugbahn
    • Neuen Konturstartpunkt festlegen
    • Anzeige
      • Punkte
      • Konturstartpunkt- und richtung
      • Objektnummern
  • CAM-Einführung
    • Einleitung
    • Arbeiten mit Flächen und Kurven
    • Hinweise zu den Beispielen
    • Beispiel 1: Fräsen mit Radiuskorrektur
    • Beispiel 2: Fräsen mit Radiuskorrektur (Z-Zustellung)
    • Beispiel 3: Fräsen mit manueller Radiuskorrektur
    • Beispiel 4: Gravieren
    • Beispiel 5: Bohrlöcher mit Markierungen
    • Beispiel 6: Bohren mit Bohrzyklen
    • Beispiel 7: Nuten mit Fräszyklen erzeugen
    • Beispiel 8: Kontur mit Fräszyklen verschmelzen
    • Beispiel 9: Niere ausräumen mit Fräszyklen
    • Beispiel 10: Niere mit Inseln ausräumen mit Fräszyklen
    • Beispiel 11: Gewindezapfen drehen
    • Beispiel 12: Kontur schneiden
  • Postprozessor-Programmierung
    • Funktionsweise von Steuertexten
    • Variablen für Steuertexte
    • CAM-Blocktypen und Zyklus-/Steuerattribute
    • Postprozessor-Kette, Dateiinjektion, Job und Schattenmodus
    • Tipps für die Eingabe von Steuertexten