![]() |
Objekt trimmen > Spalt einfügen (Menü Trimmen) |
www.CAD6.de |
Mit diesem Befehl kann in ein existierendes Objekt ein »Spalt« eingefügt werden, d.h. eine Lücke definierter Breite.
Nach der Auswahl des Befehls erscheint ein Dialog, in dem die gewünschte Spaltbreite im voraus angegeben werden.
Als zu trimmendes Objekt kann jedes Standardobjekt identifiziert werden. Standardobjekte sind Linien, Endloslinien, Strahlen, Kreise, Kreisteile, Ellipsen, Ellipsenteile, Kurven, Flächen und Schraffuren. In Kurven, Flächen und Schraffuren wird immer nur ein Konturenelement (Linie, Kreisbogen oder Bézier-Kurve) behandelt.
Das identifizierte Objekt wird im weiteren »Trimmobjekt« genannt.
Der Trennpunkt kann mit der Maus eingegeben werden, indem an eine beliebige Stelle innerhalb der Zeichnung geklickt wird. Von dieser Position wird dann ein Lot auf das Trimmobjekt gefällt, um den exakten Trennpunkt zu ermitteln. In den meisten Fällen ist es sinnvoll, einen Schnittpunkt des Trimmobjektes mit anderen Objekten zu fangen. Dazu wird die Taste UMSCHALT während der Punkteingabe gedrückt gehalten.
Nach der Eingabe des Trennpunktes wird das Trimmobjekt so aufgetrennt, dass eine Lücke der definierten Größe zentriert zum Trennpunkt entsteht. Liegt der Trennpunkt oder ein Teil der Lücke außerhalb der Objektkontur, erscheint eine Fehlermeldung.
|
CAD6studio Release 2025.0 - Copyright 2025 Malz++Kassner® GmbH