![]() |
Hilfskonstruktion Kreisbogen > Radius - Punkt - Punkt (Menü Konstruieren) |
www.CAD6.de |
Mit diesem Befehl wird ein Hilfskonstruktionskreisbogen erzeugt, der einen gegebenen Radius hat und in zwei gegebenen Punkten endet.
Soll während der Arbeit in einer isometrischen oder dimetrischen Ansicht ein Hilfskonstruktionskreisbogen gezeichnet werden, so muss dies mit dem Befehl Hilfskonstruktion Ellipsenbogen > Vektor - Vektor anstelle dieses Befehls geschehen, da das Ergebnis auf dem Blatt nicht kreisförmig, sondern elliptisch ist.
Nach der Auswahl des Befehls erscheint ein Dialog, in dem der gewünschte Radius des Hilfskonstruktionskreisbogens im voraus angegeben wird.
Der erste Punkt, in dem der Hilfskonstruktionskreisbogen enden soll, kann mit der Maus eingegeben werden, indem an eine beliebige Stelle innerhalb der Zeichnung geklickt wird.
Der zweite Punkt, in dem der Hilfskonstruktionskreisbogen enden soll, kann mit der Maus eingegeben werden, indem an eine beliebige Stelle innerhalb der Zeichnung geklickt wird.
Nachdem die beiden Punkte eingegeben wurden, werden alle möglichen Hilfskonstruktionskreisbögen berechnet (die Grafik stellt eine mögliche Ergebnismenge dar).
Diese werden nun zur Auswahl angeboten. Dazu erscheint ein kleiner Dialog, mit dessen Hilfe der gewünschte Kreisbogen ausgewählt werden kann. Es kann jeweils nur ein Kreisbogen gewählt werden.
Ist der Abstand der beiden Punkte größer als der doppelte Radius, ist die Berechnung der Kreisbögen nicht möglich. In diesem Fall erscheint eine entsprechende Fehlermeldung.
Die im Kreisbogen gespeicherte Bogenrichtung bleibt im Nachhinein von der Veränderung der aktuellen Bogenrichtung unbeeinflusst. Soll die Bogenrichtung eines Kreisbogens nachträglich geändert werden, kann dies mit dem Befehl Objekte wandeln in > Invertieren geschehen.
|
CAD6studio Release 2025.0 - Copyright 2025 Malz++Kassner® GmbH