Tangente > Objekt - Punkt (Menü Zeichnen)

www.CAD6.de

Mit diesem Befehl wird eine Linie erzeugt, die in einem gegebenen Punkt beginnt und tangential an einem Kreis oder einer Ellipse endet.

 

1.Bezugskreis / Ellipse identifizieren

Als Bezugsobjekt kann jeder Kreis und jede Ellipse identifiziert werden, der bzw. die einzeln oder innerhalb eines vorhandenen Objektes existiert. Dies kann auch der Bogen eines Ellipsensegments oder ein Kreisbogen innerhalb einer Fläche sein.

 

Die Position, an der das (Teil-)Objekt identifiziert wurde (diese Position wird »ID-Punkt« genannt), wirkt sich im weiteren Verlauf aus. Wird eine Tangente an einen Kreis oder eine Ellipse gelegt, kann dieses wahlweise auf beiden Seiten geschehen. Es wird nun der Tangentialpunkt als Endpunkt des Linie gewählt, der näher am ID-Punkt liegt (siehe Grafik).

 

 

2.Punkt eingeben

Der Startpunkt der Tangente kann mit der Maus eingegeben werden, indem an eine beliebige Stelle innerhalb der Zeichnung geklickt wird. Von dieser Position wird dann die Tangente an das Bezugsobjekt gefällt, um den Endpunkt der Tangente zu ermitteln.

 

Dieser Befehl funktioniert dann nicht, wenn der eingegebene Punkt auf der Objektkontur oder gar innerhalb des Objektes liegt. In diesem Fall wird die Eingabe des Punktes verweigert.

 

Die erzeugte Linie wird der zur Zeit aktiven Ebene zugeordnet. Sie enthält außerdem einen Verweis auf den zur Zeit aktiven Stift.

 

 

CAD6studio Release 2025.0 - Copyright 2025 Malz++Kassner® GmbH