Objekt trimmen > Automatisch verlängern (Menü Trimmen)

www.CAD6.de

Mit diesem Befehl kann ein existierendes Objekt automatisch verlängert werden.

 

1.Zu trimmendes Objekt identifizieren

Als zu trimmendes Objekt kann jedes Standardobjekt identifiziert werden. Standardobjekte sind Linien, Strahlen, Kreise, Kreisteile, Ellipsen, Ellipsenteile, Kurven, Flächen und Schraffuren. Die Objekte werden immer als Ganzes behandelt, Sektoren und Segmente werden wie Bögen behandelt.

 

Das identifizierte Objekt wird im weiteren »Trimmobjekt« genannt.

 

Die Position, an der das Objekt identifiziert wurde (diese Position wird »ID-Punkt« genannt), wirkt sich im weiteren Verlauf aus. Sie bestimmt, welcher Endpunkt der Linie / des Bogens verändert werden soll.

 

 

Nach der Identifikation des Objektes wird das Ende, welchem der ID-Punkt am nahesten liegt, bis zum Schnittpunkt mit dem nächsten Objekt verlängert. Diese Berechnung bezieht nur Objekte ein, die mindestens teilweise auf dem Bildschirm sichtbar sind. Wird kein Schnittpunkt gefunden, bleibt das Objekt unverändert.

 

Nutzen Sie die temporäre Objekte, um kurzfristig während des Trimmens zusätzliche Objekte zu erzeugen, die als Begrenzung genutzt werden sollen.

 

Verwenden Sie die Taster im Parameterfenster, um zu bestimmen, welche Arten von Objektkonturen berücksichtigt werden sollen:

 

Konturen von Hilfskonstruktionsobjekten werden berücksichtigt.

 

Konturen von temporären Objekten werden berücksichtigt.

 

Konturen von Schraffurobjekten werden berücksichtigt.

 

Konturen von Texten und Maßzahlen werden berücksichtigt.

 

Konturen von normalen Zeichnungsobjekten werden berücksichtigt.

 

Merken Sie sich am besten eine Grundregel für das Trimmen: Das Objekt ändert sich immer dort, wo es angeklickt wird!

 

CAD6studio Release 2025.0 - Copyright 2025 Malz++Kassner® GmbH