Fläche / Kurve > Schnittfrei teilen (Menü Trimmen)

www.CAD6.de

Mit diesem Befehl können existierende, flächige Objekte in eine Menge disjunkter Flächen zerlegt werden.

 

Folgende Objekttypen gelten als "flächige" Objekte: Kreis, Kreissektor, Kreissegment, Ellipse, Ellipsensektor, Ellipsensegment und Fläche. Ellipsen und Ellipsenteile werden dabei für die Berechnung in Polygone umgerechnet, sind also auch im Ergebnis "nur" als Polygone enthalten.

 

1.Flächiges Objekt 1 identifizieren

 

2.Flächiges Objekt 2 identifizieren

 

In den Parametern zu diesem Befehl kann eingestellt werden, ob das Ergebnis automatisch vereinfacht werden soll, und wenn ja, mit welchen Toleranzen (siehe Dialog "Kurve / Fläche vereinfachen").

 

 

Das Ergebnis besteht aus einem oder mehreren Objekten des Typs "Fläche", welche eventuell aus mehreren Teilflächen besteht. Die Ergebnisobjekte werden die Attribute eines oder beider Objekte ohne Duplikate enthalten.

 

Dieser Befehl arbeitet mit allen Objekten, die eine geschlossene Kontur haben. Diese werden für die Berechnung automatisch in Flächen umgesetzt. Viele Objekttypen können nicht verlustfrei in eine Fläche umgewandelt werden. Ellipsen und Ellipsenteile müssen dazu in Linienzüge umgerechnet werden, was zwangsläufig zu Qualitätsverlust führt. Die Genauigkeit der Umsetzung kann mit dem Befehl Zeichnungs-Einstellungen > Genauigkeit im Eintrag "Wandeln" eingestellt werden. Die ursprünglichen Objekte (die bei aktiver Duplikat-Funktion erhalten bleiben), bleiben von dieser Umsetzung unbeeinflusst. Es können auch Flächen benutzt werden, die "Löcher" haben. Es kann Probleme geben, wenn die beiden Objekte eine (teilweise) gemeinsame Kante haben. In diesem Fall kann es trotz der hohen Rechengenauigkeit von 16 Nachkommastellen zu Fehlinterpretationen kommen. Verlassen Sie sich bitte nicht darauf, dass Kanten, in denen sich Objekte berühren, immer oder niemals erhalten bleiben werden. Dies ist von Fall zu Fall verschieden.

 

CAD6studio Release 2025.1 - Copyright 2025 Malz++Kassner® GmbH