![]() |
Objekte skalieren > Bezugspunkt - Faktoren (Menü Gestalten) |
www.CAD6.de |
Mit diesem Befehl können alle Arten von Objekten in der Zeichnung skaliert, d.h. in ihrer Größe verändert werden. Die Skalierung findet dabei bezüglich eines eingegebenen Bezugspunktes statt.
Es werden die Objekte gewählt, die skaliert werden sollen. Dazu werden die gewünschten Objekte angeklickt.
Der Bezugspunkt, d.h. der Skalierungsnullpunkt, kann mit der Maus eingegeben werden, indem an eine beliebige Stelle innerhalb der Zeichnung geklickt wird.
Nach der Eingabe des Bezugspunktes erscheint ein Dialog, in dem die gewünschten Skalierungsfaktoren in horizontaler und vertikaler Richtung eingegeben werden können. Außerdem kann die Duplikatfunktion für diesen Befehl lokal durch Setzen des Markierungsfeldes "Duplikat" aktiviert werden.
Einmal aktiviert, bleibt die Duplikatfunktion in diesem Dialog solange aktiv, bis sie explizit wieder deaktiviert wird. Dies vereinfacht wiederholte Operationen.
Einige Objekte können prinzipiell nicht unproportional skaliert werden. Dies sind vor allem Kreise und Kreisteile, aber auch Flächen, die Kreisbögen enthalten. Sind an einer unproportionalen Skalierung solche Objekte beteiligt, werden sie in Ellipsen, Ellipsenteile oder Bézier-Kurven umgewandelt.
|
CAD6studio Release 2025.1 - Copyright 2025 Malz++Kassner® GmbH