![]() |
Punktmenge skalieren > Linear (Menü Gestalten) |
www.CAD6.de |
Mit diesem Befehl kann eine Menge von Definitionspunkten linear skaliert werden (d.h. nur in Richtung der Referenzstrecke).
Es werden die Punkte gewählt, die skaliert werden sollen. Dazu werden die gewünschten Punkte angeklickt. Punkte in Hilfskonstruktions-Endloslinien und -Strahlen können nur gewählt werden, wenn die beiden Markierungsfelder "Punktmarkierungen" und "Auch Hilfskonstruktion" im Bereich "Zusatzinformationen" des Dialogs "Einstellung Bildschirm" aktiv sind. Ansonsten werden sie ignoriert.
Der Startpunkt der Bezugsstrecke kann mit der Maus eingegeben werden, indem an eine beliebige Stelle innerhalb der Zeichnung geklickt wird.
Der Endpunkt der Bezugsstrecke kann mit der Maus eingegeben werden, indem an eine beliebige Stelle innerhalb der Zeichnung geklickt wird.
Der neue Endpunkt der Bezugsstrecke und somit die Skalierung kann mit der Maus eingegeben werden, indem an eine beliebige Stelle innerhalb der Zeichnung geklickt wird.
Die Möglichkeiten, die sich durch die Verschiebung einzelner Definitionspunkte ergeben, sind vielfältig. Entsprechend vielfältig und unerwartet sind aber auch manchmal die Auswirkung. Viele Definitionspunkte stehen in enger Beziehung zu anderen Definitionspunkten, so dass sie sich nur auf bestimmten Wegen bewegen lassen. Einige Definitionspunkte können unter Umständen auch ungenutzt sein, weil Parameter des Objektes entsprechend gesetzt wurden. Seien Sie in jedem Fall sparsam mit der Bearbeitung von Definitionspunkten.
|
CAD6studio Release 2025.0 - Copyright 2025 Malz++Kassner® GmbH