Hilfskonstruktion Polygon > Gedrehtes Rechteck (Menü Konstruieren)

www.CAD6.de

Mit diesem Befehl wird ein gedrehtes Hilfskonstruktionsrechteck erzeugt. Ein Rechteck ist ein Viereck, bei dem die jeweils benachbarten Kanten im rechten Winkel zueinander stehen, und ist somit ein Spezialfall des Parallelogramms. Mit diesem Befehl wird stets ein Rechteck erzeugt, dessen Kanten horizontal und vertikal verlaufen. "Horizontal" und "Vertikal" bezieht sich dabei auf die Lage bezüglich der Ansicht! Wird also die Zeichnung gedreht dargestellt, werden die Kanten entsprechend gedreht erzeugt.

 

1.Mittelpunkt eingeben

Der Mittelpunkt des Hilfskonstruktionsrechtecks kann mit der Maus eingegeben werden, indem an eine beliebige Stelle innerhalb der Zeichnung geklickt wird.

 

2.Punkt auf Rahmen eingeben

Ein Punkt auf dem Hilfskonstruktionsrechteck kann mit der Maus eingegeben werden, indem an eine beliebige Stelle innerhalb der Zeichnung geklickt wird.

 

Der drei anderen Eckpunkte des Hilfskonstruktionsrechtecks werden so berechnet, dass die jeweils benachbarten Kanten im rechten Winkel zueinander liegen.

 

3.Winkel eingeben

Der Drehwinkel des Hilfskonstruktionsrechtecks kann mit der Maus eingegeben werden, indem an eine beliebige Stelle innerhalb der Zeichnung geklickt wird. Die Lage dieser Position relativ zum Mittelpunkt bestimmt dann den Drehwinkel.

 

 

CAD6studio Release 2025.0 - Copyright 2025 Malz++Kassner® GmbH