![]() |
Markierung > Streckenteilung (Menü Konstruieren) |
www.CAD6.de |
Mit diesem Befehl kann eine Strecke nach verschiedenen mathematischen Verfahren aufgeteilt werden. An den jeweiligen Teilungsstellen wird eine Markierung eingesetzt.
Der Startpunkt der zu unterteilenden Strecke kann mit der Maus eingegeben werden, indem an eine beliebige Stelle innerhalb der Zeichnung geklickt wird.
Der Endpunkt der zu unterteilenden Strecke kann mit der Maus eingegeben werden, indem an eine beliebige Stelle innerhalb der Zeichnung geklickt wird.
Nach der Eingabe des beiden Streckenendpunkte erscheint der Dialog "Teilung", in welchem die Teilungsparameter eingestellt werden können. Nach der Eingabe der Teilungsparameter werden an alle berechneten Teilungspunkte Markierungen gesetzt.
Die erzeugten Markierungen werden wie jedes andere Objekte einer Ebene zugeordnet, die dann gesperrt und/oder ausgeblendet werden kann. Alle erzeugten Markierungen bilden zusammen ein Objekt, d.h. sie können nur gemeinsam bearbeitet oder gelöscht werden. Markierungen werden nicht grundsätzlich der zur Zeit aktiven Ebene zugeordnet. Vielmehr kann mit Hilfe des Befehls Ebenen > Vorgaben bestimmt werden, ob sie der aktuellen Ebene oder stets einer bestimmten Ebene zugeordnet werden sollen.
Markierungen werden normalerweise nur auf dem Bildschirm angezeigt. Bei der Ausgabe auf Drucker oder Plotter, in die Zwischenablage, in ein Metafile oder in eine Rastergrafik werden sie ignoriert. Sollen Markierungen bei der Ausgabe beachtet werden, so muss das entsprechende Markierungsfeld im Dialog des Befehls Zeichnungs-Einstellungen > Ausgabe gesetzt werden. Dort kann auch die Erscheinungsform der Markierungen bei der Ausgabe bestimmt werden.
|
CAD6studio Release 2025.1 - Copyright 2025 Malz++Kassner® GmbH