Importieren aus > Rastergrafik via URL (*.*) in Rechteck einpassen (Menü Datei)

www.CAD6.de

Mit diesem Befehl kann ein Rastergrafik-Objekt erzeugt werden. Dieses dient dazu, eine entfernte Rastergrafik in einem der unterstützten Formate innerhalb der Zeichnung anzuzeigen. Es wird in ein gegebenes Rechteck eingepasst.

 

1.Eckpunkt 1 eingeben

Der erste Eckpunkt des Rechtecks kann mit der Maus eingegeben werden, indem an eine beliebige Stelle innerhalb der Zeichnung geklickt wird.

 

2.Eckpunkt 2 eingeben

Der zweite Eckpunkt des Rechtecks kann mit der Maus eingegeben werden, indem an eine beliebige Stelle innerhalb der Zeichnung geklickt wird.

 

Der beiden anderen Eckpunkte des Rechtecks werden so berechnet, dass die jeweils benachbarten Kanten im rechten Winkel zueinander liegen.

 

Nachdem das Rechteck eingegeben wurde, erscheint ein Dialog, in dem die URL der Rastergrafik-Datei eingegeben werden kann. Es werden URLs unterstützt, die mit http://, https:// oder ftp:// beginnen.

 

Anschließend wird die Rastergrafik in den Speicher geladen und evtl. an die verfügbare Farbtiefe des Bildschirmes angepasst. Die Art und Qualität dieser Umsetzung hängt dabei im wesentlichen vom verwendeten Bildschirmtreiber ab.

 

Es können sich bis zu 1.000 Rastergrafiken gleichzeitig im Speicher befinden. Wird eine Rastergrafik an mehreren Stellen gleichzeitig angezeigt, befindet sie sich nur einmal im Speicher.

 

Rastergrafik-Objekte können wahlweise bei der Ausgabe (Drucker, Zwischenablage, Metafile, Rastergrafik) mit ausgegeben oder aber ignoriert werden. Dies kann mit Hilfe des Befehls Verwalten > Zeichnungs-Einstellungen > Ausgabe bestimmt werden. Standardmäßig werden Rastergrafik-Objekte ausgegeben.

 

CAD6studio Release 2025.0 - Copyright 2025 Malz++Kassner® GmbH