Mit diesem Befehl können Sie den Index des Handbuchs von Malz++Kassner CAD6 aufrufen.
Wenn Sie gezielt Informationen zu einem Befehl von Malz++Kassner CAD6 suchen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, diese direkt aus dem Programm herauszufinden:
1. | Gehen Sie in das Handbuch. Dort finden Sie eine Liste der Menüs. Klicken Sie das gewünschte Menü an. Es erscheint eine Liste aller Befehle dieses Menüs. Klicken Sie dort den gewünschten Befehl an. |
2. | Öffnen Sie in der Menüleiste von Malz++Kassner CAD6 das gewünschte Menü. Bewegen Sie den Auswahlbalken im Menü mit den Cursortasten zum gewünschten Befehl in diesem Menü. Ein eventuelles Untermenü können Sie mit der Taste PFEILRECHTS öffnen und mit der Taste PFEILLINKS wieder schließen. Sobald der Auswahlbalken auf dem gewünschten Befehl steht, drücken Sie die Taste F1. |
3. | Öffnen Sie das Popup-Menü. Klicken Sie erst auf das Menü-Icon des gewünschten Menüs und dann, falls nötig, auf das Untermenü-Icon des gewünschten Untermenüs. Bewegen Sie nun den Mauszeiger über das Icon des Befehls, zu dem Sie die Hilfe sehen möchten. Der Name des Befehls sollte nun in der Titelzeile des Popup-Menüs sichtbar sein. Drücken Sie nun die Taste F1. |
4. | Zeigen Sie das Werkzeugfenster an. Bewegen Sie nun den Mauszeiger über das Icon des Befehls, zu dem Sie die Hilfe sehen möchten. Drücken Sie nun die Taste F1. |
5. | Wählen Sie den gewünschten Befehl wie gewohnt aus (aus der Menüleiste, aus dem Popup-Menü oder über Tastatur). Sobald das Befehlsicon im Statusfensters angezeigt wird, können Sie einfach F1 drücken. Damit wird die Hilfe des aktuellen Befehls aufgerufen. Dies funktioniert nur bei Befehlen, die dauerhaft aktiv bleiben (z.B. Zeichnen > Linie > Standard), nicht bei direkt ausgeführten Befehlen (z.B. Datei > Zeichnung öffnen). |
Möchten Sie die Informationen zu einem bestimmten Dialog aufrufen, können Sie einfach die Taste F1 drücken, während der Dialog geöffnet ist.
|