Hilfskonstruktion Tangente > Objekt - Objekt (Menü Konstruieren)

www.CAD6.de

Mit diesem Befehl wird eine Hilfskonstruktionsendloslinie erzeugt, die zwei Kreise bzw. Ellipsen tangiert.

 

1.Bezugskreis / Ellipse 1 identifizieren

Als erstes Bezugsobjekt kann jeder Kreis und jede Ellipse identifiziert werden, der oder die einzeln oder innerhalb eines vorhandenen Objektes existiert. Dies kann auch der Bogen eines Ellipsensegmentes oder ein Kreisbogen innerhalb einer Fläche sein.

 

Die Position, an der das (Teil-)Objekt identifiziert wurde (diese Position wird »ID-Punkt« genannt), wirkt sich im weiteren Verlauf aus. Wird eine Tangente an zwei Kreise bzw. Ellipsen angelegt, gibt es dafür bis zu vier Möglichkeiten. Zusammen mit dem zweiten ID-Punkt bestimmt dieser ID-Punkt, welcher der bis zu vier möglichen Tangenten benutzt wird (siehe unten).

 

2.Bezugskreis / Ellipse 2 identifizieren

Als zweites Bezugsobjekt kann jeder Kreis und jede Ellipse identifiziert werden, der oder die einzeln oder innerhalb eines vorhandenen Objektes existiert. Dies kann auch der Bogen eines Ellipsensegmentes oder ein Kreisbogen innerhalb einer Fläche sein.

 

Die Position, an der das (Teil-)Objekt identifiziert wurde (diese Position wird »ID-Punkt« genannt), wirkt sich im weiteren Verlauf aus. Wird eine Tangente an zwei Kreise bzw. Ellipsen angelegt, gibt es dafür bis zu vier Möglichkeiten. Zusammen mit dem ersten ID-Punkt bestimmt dieser ID-Punkt, welche der bis zu vier möglichen Tangenten benutzt wird (siehe Grafik).

 

 

Liegt ein Kreis bzw. eine Ellipse vollständig innerhalb des anderen Objektes, ist die Berechnung einer Tangente an beide Objekte nicht möglich. In diesem Fall erscheint eine entsprechende Fehlermeldung.

 

 

CAD6studio Release 2025.0 - Copyright 2025 Malz++Kassner® GmbH