![]() |
Texteingabe (Grundlagen) |
www.CAD6.de |
In allen Texteingabefelder von Dialogen in Malz++Kassner CAD6 gibt es zusätzliche Möglichkeiten, die über die üblichen Funktionen solcher Felder hinausgeben.
TermauswertungEnthält ein Texteingabefeld einen numerischen Term (siehe mathematische Ausdrücke), so kann dieser mit einem Tastendruck ausgewertet werden. Die Termauswertung wird in einzeiligen Textfeldern mittels der Taste "Pfeil nach oben" aufgerufen, in mehrzeiligen Textfeldern mittels der Tastenkombination "STRG + Pfeil nach oben".
Ist zum Zeitpunkt des Aufrufs der Termauswertung ein Teil des Textes markiert, wird die Termauswertung nur auf diesen Teiltext angewendet.
Das Ergebnis wird mittels eines kleinen Popup-Fensters angezeigt, welches nach kurzer Zeit wieder verschwindet.
Liste der letzten EingabenIn allen Texteingabefeldern kann eine Liste der zuletzt eingegebenen Texte aufgerufen werden. Dies geschieht in einzeiligen Textfeldern mittels der Taste "Pfeil nach unten", in mehrzeiligen Textfeldern mittels der Tastenkombination "STRG + Pfeil nach unten".
Es erscheint eine Liste mit den zuletzt eingegebenen Texten und einigen zusätzlichen Befehlen, die im weiteren erläutert werden.
Liste der VariablenDie Liste mit den zuletzt eingegebenen Texten (siehe oben) enthält außerdem eine Liste aller vom Benutzer definierten Variablen, die durch Auswahl an der aktuellen Position der Einfügemarke eingesetzt werden. Außerdem kann der Dialog zum Editieren der Variablen (Bearbeiten > Variablen editieren) aufgerufen werden.
Suchen innerhalb des FeldesSchließlich sind einige Suchbefehle verfügbar, die das Suchen von Text innerhalb des aktuellen Eingabefeldes ermöglichen. Sie können in der Liste mit den zuletzt eingegebenen Texten (siehe oben) gewählt, oder mittels Tastenkürzel aufgerufen werden: STRG + F Öffnet einen Dialog, in dem der zu suchende Begriff eingegeben werden kann. Ist zum Zeitpunkt des Aufrufs ein Teil des Textes markiert, wird dieser in den Dialog übernommen. F3 Sucht vorwärts nach dem nächsten Auftreten des Textes, beginnend mit der aktuellen Position der Einfügemarke bzw. dem markierten Text. UMSCH + F3 Sucht rückwärts nach dem nächsten Auftreten des Textes, beginnend mit der aktuellen Position der Einfügemarke bzw. dem markierten Text. STRG + F3 Sucht nach dem zum Zeitpunkt des Aufrufs markierten Text, beginnend nach diesem, vorwärts. UMSCH + STRG + F3 Sucht nach dem zum Zeitpunkt des Aufrufs markierten Text, beginnend vor diesem, rückwärts. Der jeweils letzte Suchbegriff wird global gespeichert, das heißt, er ist im nächsten Dialog weiterhin gültig. F4 Sucht ausgehend von der Einfügemarke die naheste geschweifte Klammer { oder } und markiert diese. Ist schon eine geschweifte Klammer markiert, so wird die korrespondierende geschweifte Klammer markiert. F5 Sucht ausgehend von der Einfügemarke bzw. dem markierten Text das jeweils unmittelbar umschließende Klammerpaar { } und markiert den dazu gehörigen Text. Die Befehle zum Suchen nach geschweiften Klammern erleichtern die Eingabe und Überprüfung von geschachtelten Textanweisungen.
Beginnend mit Release 2019 Service Pack 1 sind alle sind alle Texteingabefelder in CAD6 Unicode-fähig.
|
CAD6studio Release 2025.0 - Copyright 2025 Malz++Kassner® GmbH