Digitizer > Abtast-Kalibrierung (Menü Verwalten)

www.CAD6.de

Mit Hilfe dieses Befehles kann ein angeschlossener Digitizer kalibriert werden, so dass die abgetasteten Objekte in der Zeichnung dann die korrekte Größe haben.

 

1.Startpunkt eingeben

Der Startpunkt der Bezugsstrecke muss mit dem Digitizer-Eingabegerät mit der Taste eingegeben werden, die für die Abtastung von Koordinaten eingestellt ist. Sie können die Markierung in der linken unteren Ecke der Tablett-Vorlage als Startpunkt verwenden.

 

2.Endpunkt eingeben

Der Endpunkt der Bezugsstrecke muss ebenfalls mit dem Digitizer-Eingabegerät mit der Taste eingegeben werden, die für die Abtastung von Koordinaten eingestellt ist. Sie können die Markierung in der rechten oberen Ecke der Tablett-Vorlage als Endpunkt verwenden.

 

Nach der Eingabe der beiden Punkte wird deren Abstand voneinander (abhängig vom im Programm eingestellten Maßstab) errechnet und in einem Dialog angezeigt. Sie können diesen Dialog verwenden, um stattdessen den Abstand einzugeben, den die Punkte gemäß Ihrer Vorlage haben müssten. Der Originalabstand zwischen den beiden Markierungen auf der Tablett-Vorlage ist in der oberen rechten Ecke der Tablett-Vorlage angegeben.

 

Alle nachfolgend abgetasteten Koordinaten werden nun so umgerechnet, dass sie dieser Kalibrierung entsprechen.

 

Dieser Befehl ist im Menü von Malz++Kassner CAD6 nur dann verfügbar, wenn der Tablett-Treiber erfolgreich installiert wurde. Allgemeine Hinweise zur Benutzung von Digitizern finden Sie im Kapitel Benutzung von Digitizern.

 

CAD6studio Release 2025.0 - Copyright 2025 Malz++Kassner® GmbH