Zeichnung speichern als > Skalierbare Vektorgrafik (*.SVG) (Menü Datei)

www.CAD6.de

Mit diesem Befehl kann die gesamte Zeichnung in eine Datei im Skalierbaren Vektorgrafik-Format (SVG oder komprimiert als SVGZ) gespeichert werden.

 

Dazu erscheint der Dialog "Dateiauswahl", in welchem die gewünschte Zeichnungsdatei gewählt wird.

 

Wird der Taster "Optionen..." in der Dateiauswahl betätigt, erscheint der Dialog "SVG-Exportoptionen Allgemein", in welchem die Ausgabeoptionen eingestellt werden können.

 

Eine unkomprimierte SVG-Datei trägt die Endung *.SVG. Eine komprimierte SVG-Datei (GZIP-Kompression) erhält die Endung *.SVGZ. Alle im folgenden beschriebenen Funktionen sind sowohl für den SVG-Export als auch für den SVGZ-Export gültig.

 

Rastergrafiken können vom SVG-Exportfilter in verschiedenen Formaten erzeugt und in ein beliebiges Verzeichnis kopiert werden. Die SVG-Datei enthält dann Verweise (relativ oder absolut) auf die Dateinamen der Rastergrafiken. Es ist ebenfalls möglich, Rastergrafiken in verschiedenen Komprimierungsstufen in die Zieldatei einzubetten. Dies hat den Vorteil, dass die SVG-Datei als Austauschformat verwendet werden kann, ohne zusätzliche separate Rastergrafikdateien verwalten zu müssen.

 

Windows TrueType-Schriften werden uneingeschränkt unterstützt, wodurch eine hohe Wiedergabegenauigkeit gewährleistet ist. Optional können alle Schriften auch in Konturen aufgelöst werden.

 

Normalerweise werden die Bildschirm-Merkmale des Objektes und nicht die Ausgabe-Merkmale genutzt. Wenn Sie möchten, dass der Exportfilter die Ausgabe-Merkmale nutzt, deaktivieren Sie bitte die entsprechende Option im Dialog "SVG-Exportoptionen Allgemein".

 

CAD6studio Release 2025.0 - Copyright 2025 Malz++Kassner® GmbH