![]() |
Backup > Zeichnung geschützt archivieren (Menü Datei) |
www.CAD6.de |
Mit diesem Befehl kann eine geschützte Zeichnung archiviert werden. Dies bedeutet, dass von der aktuellen Zeichnung eine neue Version angelegt wird, in der alle externen Referenzen durch Referenzen auf interne Blöcke und Rastergrafiken ersetzt wurden. Damit ist diese neu erzeugte Zeichnungsdatei unabhängig von eventuellen Bibliotheken und Rastergrafiken, und kann somit ohne diese weitergegeben werden.
"Geschützt" bedeutet, dass die Zeichnung gegen bestimmte Verwendungszwecke geschützt ist, d.h. diese nicht möglich sind. Ausgeschlossen werden kann Druck, Export, Speichern und Verändern. Der Schutz bezieht sich grundsätzlich auf ALLE Objekte und Blöcke der Zeichnung. Enthält die Zeichnung bereits geschützte Objekte oder Blöcke, wird deren bisheriger Schutz um die neuen Elemente erweitert.
Dieser Schutz ist, wie jeder elektronische Schutz, nicht vollständig sicher. Es gibt immer Mittel und Wege, einen solchen Schutz mit entsprechendem Aufwand zu umgehen. Zwar sind wir überzeugt, den Schutz ausreichend gestaltet zu haben, um normalen Anwendern die Umgehung dieses Schutzes unmöglich zu machen, dennoch können wir keine Garantie für diesen Schutz übernehmen! Verlassen Sie sich niemals nur auf diesen Schutz, wenn Sie kritische Daten vor dem Zugriff Dritter sichern wollen!!!
Es erscheint der Dialog "Dateiauswahl", in welchem die gewünschte Zeichnungsdatei gewählt wird. Anschließend erscheint der Dialog "Zeichnung geschützt archivieren", in dem die Sicherungsmerkmale eingestellt werden.
Zeichnungsdateien von Malz++Kassner CAD6 haben üblicherweise die Endung .MKD. Es können aber auch andere Endungen benutzt werden, was jedoch leicht zu Verwirrung führt.
Die Umsetzung der externen Blöcke in internen Blöcke erfordert eine Anpassung ihrer Namen. Für jede Bibliothek wird ein neuer Ordner der Form ~x~ erzeugt, wobei x eine laufende Nummer ist. Innerhalb dieses Ordners bleiben die Namen der Blöcke und die Ordnerstruktur weitestgehend erhalten. Um die Eindeutigkeit zu gewährleisten, wird jedoch jedem Blocknamen eine Nummer nachgestellt. Diese Umsetzung ist sicher, solange sie nur einmalig durchgeführt wird. Es ist deshalb nicht zu empfehlen, eine bereits archivierte Datei mit neuen externen Referenzen zu versehen und diese erneut zu archivieren. Hierbei kann es zu versteckten und nicht mehr aufzulösenden Namenskonflikten kommen, die die Zeichnungsdatei unbrauchbar machen. Bei einer Veränderung sollte immer die ursprüngliche, nicht archivierte Zeichnung benutzt werden!
|
CAD6studio Release 2025.0 - Copyright 2025 Malz++Kassner® GmbH