![]() |
Dialog "Graph Einheit" |
www.CAD6.de |
Wie erhalte ich Informationen zu diesem Dialog?
Die zur Verfügung stehenden Teilstricheinheiten ermöglichen unterschiedliche Nutzung der Teilungen.
Eine übliche Teilung kann mit dem ersten Auswahlfeld eingestellt werden. Die Länge des Teilstriches wir hier in Abhängigkeit von der mittleren Gesamtlänge beider Achsen ermittelt. Es kann ein prozentualer Anteil der mittleren Achsenlänge angegeben werden. Diese Einheit garantiert ein einheitliches Aussehen der Teilstriche, unabhängig von der Größe des später für die Funktion aufgezogenen Bereiches.
Das zweite Auswahlfeld ermöglicht die Länge eines Teilstriches, abhängig von der Gesamtlänge der X-Achse in Prozent einzugeben. Sie können dies nutzen, um die Teilstrichlängen der X-Achse in sinnvolle Proportion zu der Gesamtlänge der X-Achse zu bringen. Außerdem ermöglicht Ihnen diese Einstellung für Teilungen der Y-Achse ein Raster in den Hintergrund zu legen. Dazu wählen Sie als Teilstrichlänge für eine Y-Teilung 100% sowie die Einheit "In % der X-Achsenlänge [%X]". Um das Raster nun nicht zentriert darzustellen, wählen Sie zusätzlich das Markierungsfeld "An Achse ausrichten an". Das Ergebnis verdeutlicht das folgende Bild. Diese Einstellung ist ebenfalls unabhängig von der Größe des später aufgezogenen Bereiches.
Mit dem dritten Auswahlfeld wird (analog zum zweiten Auswahlfeld) die Länge des Teilstriches in Prozent der Gesamtlänge der Y-Achse ermittelt. Sie können dies nutzen, um die Teilstrichlängen der Y-Achse in sinnvolle Proportion zu der Gesamtlänge der Y-Achse zu bringen. Außerdem ermöglicht Ihnen diese Einstellung für Teilungen der X-Achse ein Raster in den Hintergrund zu legen. Dazu wählen Sie als Teilstrichlänge für eine X-Teilung 100% sowie die Einheit "In % der Y-Achsenlänge [%Y]". Um das Raster nun nicht zentriert darzustellen, wählen Sie zusätzlich das Markierungsfeld "An Achse ausrichten" an. Das Ergebnis verdeutlicht das folgende Bild. Auch diese Einstellung ist unabhängig von der Größe des später aufgezogenen Bereiches.
Das vierte Auswahlfeld ermöglicht die Eingabe einer absoluten Länge in der aktuellen Längeneinheit. Hierbei ist Rücksicht auf die spätere Größe des aufgezogenen Bereiches zu nehmen.
Das Markierungsfeld "An Achse ausrichten" sorgt dafür, dass eine Teilung nicht zentriert zur eigenen Achse, sondern in gleichen Proportionen, wie die parallele Achse zum Ursprung liegt, ausgerichtet wird. Das folgende Bild zeigt das Y-Raster von oben, ohne Achsenausrichtung:
Um die Möglichkeiten der verschiedenen Einheiten kennenzulernen lohnt es sich ein wenig mit ihnen zu experimentieren.
|
CAD6studio Release 2025.0 - Copyright 2025 Malz++Kassner® GmbH